Einen platzen gefahren, auf dem Sachsendreier hatte es ordentlich geknallt, irgendwann war Druckverlust auffällig.
Reperatur mit einer Wurst hat mich zwar ohne Nachtpumpe die letzten 130 km Heim gebracht, aber es war von Anfang an nicht dicht.
Zu Hause die Wurst heraus gerissen, das resultat ist ein ziemlich unschönes Loch. Bei der dünnen Reifenstruktur erspare ich mir weiter Versuche mit Flicken.
Resultat:
ein platten kostet einen neuen Reifen (40€).
Das Initiale Loch war relativ klein. Nach der Demontage zeigt sich, dass von der Dichtmilch nicht mehr viel übrig war. Es war eher eine klare ölige Soße drin.
Vielleicht hätte eine ordentliche Wartung und das Nachfüllen von Dichtmilch das Problem gleich behoben.
Einen Schlauch einziehen ist unterwegs im Zweifelsfall die sicherere Rückzugsmöglichkeit und auch deutlich billiger.
Nun habe ich mich doch noch mal dazu durchgerungen bei tubless zu bleiben, aber so richtig geil ist das nicht.